OBERSTES MATERIAL

Die meisten nanotechnologischen Produkte von KWAK werden aus dem Textilmaterial NANO nylon Ultra RipStop Shell mit DWR C6 Schutz hergestellt. Dies ist ein Textilmaterial, das vor allem für Outdoor- und Sportschuhe und -bekleidung, aber auch für andere Bekleidungsarten und industrielle Anwendungen verwendet wird. "NANO" bezieht sich in diesem Fall auf den Einsatz von Nanotechnologie bei der Herstellung dieses Materials. Nanofasern werden hier verwendet, um einen ultrafeinen Ripstop herzustellen, eine spezielle Art von Gewebe, das starke Fasern enthält, die in bestimmten Abständen in das Gewebe eingefügt werden, um das Material zu verstärken und reißfest zu machen.

Das Grundmaterial für KWAK-Produkte, auf dem die Nanotechnologie angewendet wird, ist das Spitzenmaterial Nylon. Nylon ist eine synthetische Faser, die sich durch hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Wasserdichtigkeit auszeichnet. Das NANO-Nylon Ultra RipStop Shell ist außerdem mit einer DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent) versehen, was bedeutet, dass es eine erhöhte Fähigkeit hat, Wasser und Feuchtigkeit abzuweisen. C6 bezieht sich auf die Art des chemischen Sprays, das für die DWR-Beschichtung verwendet wird.

Insgesamt ist das NANO Nylon Ultra RipStop Shell mit DWR C6-Schutz ein leichtes, strapazierfähiges und wasserdichtes Textilmaterial, das sich für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen eignet, z. B. bei Outdoor-Aktivitäten, bei denen Abrieb- und Feuchtigkeitsbeständigkeit gefragt sind.

Die Herstellung von Ultra RipStop NANO Nylon Shell mit DWR C6-Schutz ist von Anfang an ein komplexer Prozess, der eine Kombination aus Rohmaterialaufbereitung, Weben, Auftragen von Schutzschichten und Testen umfasst. Diese Schritte führen zu dem hochwertigen und langlebigen Textilmaterial, das wir bei KWAK Produkten anbieten.

Vorteile des NANO Nylon Ultra RipStop Shell mit DWR C6 Schutz gegenüber anderen Materialien:

1. wasserabweisend

 

Dank der schützenden DWR C6-Schicht ist dieses Material wasser- und feuchtigkeitsabweisend. Das bedeutet, dass das Wasser nicht an ihm haften bleibt und das Material schnell trocknet, was bei Outdoor-Aktivitäten oder schlechtem Wetter von Vorteil ist.

 

2. Reissfestigkeit

 

Die Ripstop-Konstruktion des Gewebes sorgt dafür, dass sich eventuelle Risse nicht weiter ausbreiten, was zu einer höheren Reißfestigkeit führt. Das bedeutet, dass dieses Material für raue Bedingungen und für die Herstellung langlebiger Outdoor-Produkte geeignet ist.

 

3. Geringes Gewicht

 

Nylonfasern sind leicht, was bedeutet, dass dieses Material leicht und einfach zu transportieren ist. Dies ist besonders nützlich für Produkte, die leicht transportiert werden müssen, wie z. B. Bahnhöfe und Schlafsäcke.

 

4. Strapazierfähigkeit

 

Nylonfasern sind sehr strapazierfähig und widerstehen Abnutzung und Verschleiß. Das bedeutet, dass das Material wiederholt verwendet werden kann, ohne dass es beschädigt wird oder seine Eigenschaften verliert.

 

5. Einfach zu pflegen

 

Das NANO Nylon Ultra RipStop Shell-Material mit DWR C6-Schutz ist leicht zu reinigen und zu pflegen, was seine Verwendung erleichtert und seine Lebensdauer verlängert.

Zu den Nachteilen des NANO Nylon Ultra RipStop Shell mit DWR C6 Schutz gehören:

1. höherer Preis

 

 Das NANO Nylon Ultra RipStop Shell-Material mit DWR C6-Schutz kann teurer sein als andere Materialien, was für manche Menschen ein Hindernis darstellen kann.

 

2. Begrenzte Verfügbarkeit

 

NANO Nylon Ultra RipStop Shell mit DWR C6-Schutz ist in manchen Gegenden schwieriger zu finden, was für manche Unternehmen ein Hindernis darstellen kann, besonders wenn sie ein Material für einen bestimmten Zweck suchen.

MATERIALPARAMETER

Flächengewicht

Das Flächengewicht eines textilen Materials ist eine physikalische Größe, die das Gewicht pro Flächeneinheit des Materials ausdrückt. Genauer gesagt, ist es das Gewicht des Textils pro Quadratmeter, ausgedrückt in Gramm pro Quadratmeter (g/m2).

Wenn ein NANO Nylon Ultra RipStop Shell mit DWR C6-Schutz mit 58 g/m2 angegeben wird, bedeutet dies, dass das Gewicht pro Quadratmeter dieses Materials 58 Gramm beträgt. Diese Angabe wird normalerweise als Indikator für die Dichte und Leichtigkeit des Materials verwendet.

Das Flächengewicht eines Textilmaterials beeinflusst seine Eigenschaften wie Festigkeit, Atmungsaktivität, Flexibilität, Weichheit und Komfort. Ein höheres spezifisches Gewicht bedeutet in der Regel mehr Festigkeit und Haltbarkeit, kann aber auch weniger Atmungsaktivität und Komfort bedeuten. Das Flächengewicht eines Textils wird bestimmt, indem eine Probe des Materials mit bekannten Abmessungen gewogen und dann das Gewicht pro Flächeneinheit berechnet wird. Das Gewicht eines Materials kann jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. von den verwendeten Fasern, der Web- oder Strickmethode, der Art der Ausrüstung und anderen.

Wasserdampfdurchlässigkeit

Die Wasserdampfdurchlässigkeit RET ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Textilmaterials ausdrückt, Wasserdampf durchzulassen. Genauer gesagt ist es das Verhältnis zwischen dem Widerstand von Wasserdampf und der durch das Material strömenden Luft. RET wird in Werten von 0 bis 20 gemessen, wobei ein niedrigerer Wert eine höhere Wasserdampfdurchlässigkeit angibt. Bei Kleidungsstücken ist in der Regel ein RET-Wert von weniger als 6 erforderlich, um als ausreichend atmungsaktiv zu gelten. Die RET-Dampfdurchlässigkeit ist wichtig für Outdoor-Bekleidung und andere technische Textilien, die dem Träger bei anspruchsvollen Aktivitäten unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ein angenehmes Tragegefühl bieten sollen. Bei Materialien mit hoher Dampfdurchlässigkeit wird die Feuchtigkeit vom Körper weggeleitet, wodurch das Gefühl von Feuchtigkeit und Schwitzen verringert wird, während Materialien mit geringer Dampfdurchlässigkeit zu Schwitzen und Unbehagen führen können.

Die Wasserdampfdurchlässigkeit von 3,0 Pa.m2.W-1 stellt eine relativ hohe Wasserdampfdurchlässigkeit des Textilmaterials dar. Der Vergleich mit anderen Materialien hängt jedoch von den spezifischen RET-Werten ab, da RET und Dampfdurchlässigkeit umgekehrt proportionale Größen sind. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Wert der Dampfdurchlässigkeit von vielen Faktoren abhängt, u. a. von der Materialkonstruktion, der Zusammensetzung, der Dicke, der Oberflächenbehandlung und den Prüfbedingungen. Daher sollten die RET- oder Dampfdurchlässigkeitswerte nur für Materialien mit ähnlichen Eigenschaften und unter den gleichen Bedingungen verglichen werden.

Manchmal wird auch die Einheit MVTR für die Durchlässigkeit verwendet. Für KWAK-Textilien beträgt sie 40 000 g/m2/24 h. RET und MVTR sind zwei verschiedene Maßeinheiten zur Angabe der Dampfdurchlässigkeit von Textilmaterialien. RET (Resistance Evaporative Transfer) ist eine Maßeinheit, die den Widerstand ausdrückt, den ein Textilmaterial bei der Verdunstung von Wasser aufbringt. Ein niedriger RET-Wert bedeutet eine höhere Wasserdampfdurchlässigkeit. MVTR (Moisture Vapour Transfer Rate) ist eine Maßeinheit, die die Menge an Wasserdampf ausdrückt, die ein Material in einer bestimmten Zeit durchlässt. Ein höherer MVTR-Wert bedeutet eine höhere Wasserdampfdurchlässigkeit. Während RET hauptsächlich in Europa verwendet wird, wird MVTR hauptsächlich in Nordamerika und Asien verwendet. Die Berechnung der Dampfdurchlässigkeit von RET und MVTR ist unterschiedlich, und daher sind die resultierenden RET- und MVTR-Werte nicht miteinander kompatibel. Beim Vergleich der Dampfdurchlässigkeit verschiedener Textilmaterialien ist es daher wichtig, sich auf den RET- oder MVTR-Wert zu konzentrieren, je nach dem geografischen Gebiet, in dem das Material verwendet werden soll.

Wassersäule

Die Wassersäule eines Textilmaterials ist eine der Maßeinheiten, die den Widerstand eines Textilmaterials gegen das Eindringen von Wasser angibt. Sie drückt den Wassersäulendruck aus, dem das Textilmaterial standhalten kann, bevor Wasser beginnt, durch das Material zu dringen. Die Wassersäule wird in Millimetern (mm) gemessen und ist abhängig von der Dichte und Qualität der Textilfasern, der Web- oder Strickart, der Oberflächenbehandlung (z. B. Imprägnierung) usw. Je höher der Wert der Wassersäule, desto besser ist die Wasserdurchlässigkeit des Materials. Hat ein Material beispielsweise einen Wassersäulenwert von 10 000 mm, bedeutet dies, dass das Material einem Wassersäulendruck von 10 Metern standhalten kann, ohne dass Wasser eindringt. Die Wassersäule ist ein wichtiger Faktor für Materialien, die bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Klettern verwendet werden, wo es wichtig ist, den Körper trocken zu halten und ihn vor Regen oder Schnee zu schützen.

Der Wassersäulenwert von 12.000 mm ist ausgezeichnet und weist auf die hohe Widerstandsfähigkeit des Textilmaterials gegen das Eindringen von Wasser hin. Im Vergleich zu anderen Materialien für den Außenbereich ist dieser Wert überdurchschnittlich hoch und zeigt, dass das Material auch unter extremeren Bedingungen, wie z. B. starkem Regen, Wasser standhalten kann. Es sollte jedoch bedacht werden, dass der Wassersäulenwert nicht der einzige Faktor ist, der die Wasserbeständigkeit eines Textilmaterials beeinflusst. Auch die Oberflächenbehandlung (z. B. Imprägnierung) oder die Dichte und Qualität der Textilfasern spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Wasserbeständigkeit eines Materials. Es ist daher wichtig, ein Material zu wählen, das für den jeweiligen Zweck und die Bedingungen, unter denen es verwendet wird, geeignet ist.

Laminat-Typ

Ein Textillaminat ist eine Schicht, die einem Textilmaterial hinzugefügt wird, um seine Wasser- und Windbeständigkeit sowie seinen Wetterschutz zu verbessern. Die Nummern 1L, 2L und 3L werden verwendet, um die verschiedenen Arten von Laminaten zu klassifizieren, die bei der Herstellung von Outdoor-Ausrüstung, insbesondere von Jacken und Mänteln, verwendet werden. 1L-Laminat bedeutet, dass sich auf der Außenseite des Textils eine Laminatschicht befindet, die zum Schutz vor Wasser und Wind dient. 2L-Laminat hat zwei Laminatschichten auf der Außenseite, die die Wasser- und Windbeständigkeit verbessern. Diese Laminate verfügen in der Regel auch über ein Innenfutter zur Verbesserung der Wärmeisolierung. 3L-Laminat enthält drei Laminatschichten. Die äußere Schicht schützt vor Wasser und Wind, die mittlere Schicht bietet Schutz vor Regen und lässt gleichzeitig Schweiß von innen verdunsten, und die innere Schicht schützt vor Abrieb und Reibung. Diese Laminate sind am wasserdichtesten und wärmsten, aber in der Regel auch am schwersten und teuersten von den drei Laminatarten.

Hydrophobe und oleophobe Oberflächenbehandlung

DWR (Durable Water Repellent) ist eine chemische Behandlung, die zur Verbesserung der Wasserbeständigkeit von Textilien eingesetzt wird. DWR C6 bezieht sich auf eine bestimmte Art der chemischen Behandlung, die aus Perfluorkohlenstoffverbindungen mit sechs Kohlenstoffen in der Kette besteht. Dies ist ein sehr hoher Grad an Schutz. Es gibt jedoch auch andere Arten von DWR, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren Eigenschaften unterscheiden. C4 DWR enthält beispielsweise Perfluorkohlenstoffverbindungen mit vier Kohlenstoffen in der Kette, was eine geringere Verschleißfestigkeit und eine kürzere Lebensdauer der Behandlung zur Folge hat. Es gibt auch alternative DWR-Behandlungen wie Fluorocenverbindungen, Silikonbehandlungen und andere, die zur Verbesserung der Wasserbeständigkeit von Textilmaterialien eingesetzt werden. Die hydrophobe und oleophobe DWR C6-Ausrüstung der Spitzenklasse ist eine spezielle Behandlung für Textilien, die das Material wasser- und ölabweisend macht. Dieser Prozess wird als Lotuseffekt bezeichnet, weil Wasser und Öl auf der Oberfläche des Materials abperlen wie Tautropfen auf der Oberfläche einer Lotusblume. DWR C6 bedeutet, dass eine Fluorkohlenstoff (FC)-Behandlung verwendet wird, die frei von Perfluoroctansäuren (PFOA) und Perfluoroctanverbindungen (PFC) ist, Chemikalien, die für die Umwelt und die menschliche Gesundheit problematisch sind. Dank dieser Behandlung ist das Textilmaterial wasser- und ölabweisend und gleichzeitig atmungsaktiv, was den Tragekomfort und die Funktionalität des Kleidungsstücks oder die Verwendung des Textils in anderen Bereichen erhöht.

Wasserabweisende Wirkung

Wasserabweisend ist die Fähigkeit der Oberfläche eines Materials, Wasser abzuweisen. Wenn ein Material wasserabweisend ist, sammeln sich Wassertropfen auf seiner Oberfläche und gleiten leicht ab, ohne in das Material einzudringen. Die Wasserabweisung kann auch mit anderen Eigenschaften wie Atmungsaktivität und Windschutz kombiniert werden, um die besten Ergebnisse für bestimmte Anwendungen zu erzielen, z. B. für Outdoor-Kleidung.

Atmungsaktivität

Unter der Atmungsaktivität (auch Atmungsaktivität) eines Textilmaterials versteht man dessen Fähigkeit, Feuchtigkeit und Luft durch seine Struktur zu leiten. Durch diesen Prozess kann Feuchtigkeit vom Körper wegtransportiert werden, was den Tragekomfort verbessert und die Gefahr des Schwitzens minimiert. Unter Atmungsaktivität versteht man die Fähigkeit eines Materials, Wasserdampf aufgrund der unterschiedlichen Wasserdampfkonzentrationen zwischen der Innen- und Außenseite des Materials durchzulassen. Dabei handelt es sich um Prozesse wie Diffusion und Konvektion, bei denen Wasserdampf durch mikroskopisch kleine Löcher im Material strömt. Während sich Atmungsaktivität auf die Fähigkeit eines Materials bezieht, Wasserdampf von innen nach außen durchzulassen, bezieht sich Dampfdurchlässigkeit auf die Fähigkeit eines Materials, Wasserdampf von einer Seite des Materials zur anderen durchzulassen.

Luftwiderstand

Der Windwiderstand, oft auch als winddicht bezeichnet, ist die Fähigkeit eines Textilmaterials, dem Durchtritt von Wind zu widerstehen. Dieser Parameter wird üblicherweise in Prozent angegeben und gibt an, wie viel Prozent des Windes das Material abhält. Beispielsweise hält ein Material mit 100 % Windbeständigkeit jeglichen Wind ab. Der Windwiderstand wird in der Regel durch die Verwendung spezieller Schichten oder durch eine Oberflächenbehandlung des Materials erreicht, die den Luftdurchtritt verhindert. Winddichte Materialien werden häufig in Outdoor- und Sportschuhen, Kleidung und anderen Produkten verwendet, bei denen es auf den Schutz vor Wind ankommt. Der Windwiderstand eines Textilmaterials kann auch in Einheiten des Luft- und Wasserdurchgangs durch das Material pro Zeiteinheit gemessen werden.

Als durchschnittlicher Windwiderstand textiler Materialien kann ein Windwiderstand von 0,129 mm.s-1 angesehen werden. Es gibt windabweisendere Materialien mit einem niedrigeren Windwiderstandswert, aber auch weniger windabweisende Materialien mit einem höheren Windwiderstandswert. Der Windwiderstand hängt von verschiedenen Faktoren wie Materialzusammensetzung, Stoffkonstruktion, Materialstärke und Verarbeitung ab. Einige Materialien wurden speziell für die Windbeständigkeit entwickelt, beispielsweise Membranmaterialien oder Materialien mit wasserabweisender und windabweisender Behandlung. Diese Materialien haben normalerweise einen Windwiderstand im Bereich von 0,05 – 0,5 mm.s-1. Generell gilt: Je niedriger der Windwiderstandswert, desto leichter gelangt Luft in das Material und desto weniger windbeständig ist das Material. Umgekehrt gilt: Je höher der Windwiderstandswert, desto weniger Luft wird durchgelassen und desto windabweisender ist das Material.

INNENMATERIAL

Für das Futter der meisten unserer KWAK-Produkte verwenden wir NYLON KWAK 20D Ultra Light RipStop Shell, ein leichtes Nylonmaterial mit einem Grundgewicht von 38 g/m2 und einer RipStop-Konstruktion. Das bedeutet, dass es in regelmäßigen Abständen starke Fäden enthält, die verhindern, dass sich der Riss ausbreitet. Dadurch ist das Material reiß- und verschleißfest.

Das Material ist außerdem DownProof, was bedeutet, dass es sich um einen Stoff mit einer ausreichend dichten Struktur handelt, um das Eindringen von Federn aus dem Inneren der Kammern nach außen zu verhindern. Dieses Material wird häufig für leichte Jacken, Mäntel und andere Kleidungsstücke verwendet, bei denen es auf geringes Gewicht und Verschleißfestigkeit ankommt. Sein geringes Gewicht und seine Kompaktheit machen es zur idealen Wahl für Bekleidung für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Laufen.

Das Produkt wurde der Wunschliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt.